
Hierzu arbeiten wir mit Ihnen zu den folgenden Schwerpunkten zusammen:
- Technologiebewertung
- Technologieroadmaps
- Technologiechancen- und Risikomanagement
- Technologie Scouting
- Technologische Beiträge (Entwicklungen, Studien, Analysen)
- Systematisches Wissensmanagement
- Patentmanagement
Unser Ziel ist, Sie dabei zu unterstützen, im Technologiebereich Ihnen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil gegenüber Konkurrenten zu verschaffen und zu erhalten.

Für die systematische Analyse können die folgenden Bausteine verwendet werden:
- Reifegrad
Basierend auf dem NASA TRL (Technology Readiness Level)-Schema mit vielen Abwandlungen und Anpassungen an verschiedene Technologien und Prozesse lässt sich eine pragmatische und solide Analyse Ihrer benötigten Technologien, deren Reifegrads und deren zeitlichen und finanziellen Entwicklungsbedarfs erstellen. - Markt-Eintrittshöhe
Technologische Vorsprünge können als Markteintrittsbarrieren für Konkurrenten und Nachahmer wirken. Diese mit Ihnen zusammen herauszuarbeiten und nachhaltig zu sichern, ist Teil unseres Services. - Kundennutzen
Die Umsetzung technologischer Neuerungen ist oftmals aufwändig und kostet Zeit und Geld. Dies zusammen mit dem erzielbaren Kundennutzen zu analysieren und zu bewerten, soll Ihnen helfen, das richtige Maß an neuen Technologien und begrenzten Risiken zu finden. - Make or buy
Dies alles zusammen trägt dazu bei, Ihnen eine solide Make or Buy-Entscheidung zu ermöglichen, wenn es um die Umsetzung von neuen Technologien bei Ihren Produkten geht.

Wir unterstützen Sie dabei, die für Sie nötigen Roadmaps zu erstellen, auf Konsistenz zu prüfen und mit quantifizierbaren Größen zu hinterlegen. Dazu gehört neben der Auswahl der Technologien, die Erstellung von Meilensteinen in Verbindung mit Reifegradsteigerungen und die Abschätzung der dazu benötigten finanziellen und personellen Ressourcen.
Regelmässige Überprüfungen der erzielten Fortschritte und möglicherweise notwendige Anpassungen der Roadmaps werden von Ihnen gesteuert.

Diese in Zusammenarbeit mit Ihnen zu bewerten, erlaubt Ihnen, Ihre Marktposition technologisch zu stärken, hohe Risiken zu vermeiden und ein stabiles Wachstum zu erreichen.

Wir können Ihnen jedoch helfen, global aber auch lokal nach neuen, aufkommenden Technologien zu suchen, diese zu analysieren und geeignete Partnerschaften zu finden, die Ihnen einen Technologie-Vorsprung sichern helfen.


- Flugphysik
- Strukturdynamik
- Akustik
- Systems Engineering
Aufgrund des Umfangs unseres Netzwerkes sind wir in der Lage, auch auf konkreten anderen technischen Gebieten Beiträge zu leisten, so auf den Gebieten:

- Energiewandlung und Antriebssysteme
- Elektrische Systeme
- Optik
- Kommunikation


Hierzu gehört die Kategorisierung und Erfassung der vorhandenen technischen Fähigkeiten und deren Ausprägung genauso wie die Ermittlung des Bedarfs für die nahe und fernere Zukunft. Mancher Bedarf muss durch gezielte Anwerbung von Mitarbeitern, mancher kann auch über gezielte Schulung und Weiterbildung gedeckt werden.
Auch das vorhandene Wissen über Prozesse, Abläufe sowie technologische Entwicklungen, die für Ihre Produkte wichtig sind, sollte erfasst und dokumentiert sein, um beim Ausscheiden von Knowhow-Trägern dieses Wissen im Betrieb zu erhalten und keine Kernkompetenzen zu verlieren.
